
1.6. Hat die Aufklärung wirklich das Christentum überholt?
In den Werken der Aufklärer geht es um Gerechtigkeit. Vorherigen Generationen erschien es als logisch, dass beispielsweise der Sohn eines Bauern nicht die Tochter eines Königs heiraten darf. Gerade solche Tabus wurden durch die Aufklärer in Frage gestellt. Warum sollte es privilegierte und benachteiligte Schichten geben? Weshalb sollte der Erstgeborene alles erben und seine Brüder ihr Leben lang von ihm abhängig sein? Warum sollte die Tochter fast nichts erben, während der Sohn viel zu viel erhielt?