1.6. Hat die Aufklärung wirklich das Christentum überholt?

Shownotes

In den Werken der Aufklärer geht es um Gerechtigkeit. Vorherigen Generationen erschien es als logisch, dass beispielsweise der Sohn eines Bauern nicht die Tochter eines Königs heiraten darf. Gerade solche Tabus wurden durch die Aufklärer in Frage gestellt. Warum sollte es privilegierte und benachteiligte Schichten geben? Weshalb sollte der Erstgeborene alles erben und seine Brüder ihr Leben lang von ihm abhängig sein? Warum sollte die Tochter fast nichts erben, während der Sohn viel zu viel erhielt?

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.